Unternehmerstammtisch zu Besuch an der Ostfalia

Anfang November besuchten die Unternehmer des Unternehmerstammtischs Braunschweig-Wolfenbüttel die Ostfalia Hochschule und wir hatten die Möglichkeit in kleiner Runde den TransferHub und seine Dienstleistungen vorzustellen. Im Anschluss ging es über den Campus ins Institut für Produktionstechnik. Egbert Homeister und Professor Christoph Haats stellten unter anderem das Netzwerk Digitale Fabrik e.V. vor und zeigten welche Möglichkeiten […]
Innovationsimpulse für die Region im Workshop-Format

Wie kann die Kooperation zwischen Hochschulen und Wirtschaft die Innovationsfähigkeit von Unternehmen stärken? Zu dieser Frage lud der TransferHub Mitte Oktober die Wirtschaftsförderungen, Kammern und Verbände der Region zum gemeinsamen Workshop ein. Ziel war es, Erfahrungen auszutauschen sowie Themen und Formate zu entwickeln, mit denen Unternehmen in Zukunft für die Zusammenarbeit mit den Hochschulen sensibilisiert […]
TransferHub trifft die Kooperationsinitiative Maschinenbau

28 Mitgliedsunternehmen aus der Region Braunschweig zählt die Kooperationsinitiative Maschinenbau, kurz KIM e.V., aus Braunschweig. Zu den Mitgliedern des Unternehmensnetzwerks gehören vor allem mittelständische Firmen der metallverarbeitenden Industrie und des Maschinenbaus. Mitte Oktober traf sich das Netzwerk zu seiner regelmäßigen Sitzung, dieses Mal an der TU Braunschweig. Im Rahmen dieser Sitzung stellten Jörg Saathoff und […]
Ostfalia-Industrie 4.0 Katalog für Unternehmen

Der „Ostfalia I4.0 Katalog“ veranschaulicht das Potenzial von Digitalisierungsmaßnahmen und bietet interessierten Unternehmen Anreize, die Anwendung der Technologien in der Hochschule zu erleben und über mögliche Kooperationen ins Gespräch zu kommen. Der Katalog stellt Demonstratoren einiger Industrie 4.0-Technologien vor und zeigt verschiedene technische Möglichkeiten auf, mit denen Unternehmen zeit-, ressourcen- und kostensparend Schritte zur Digitalisierung […]
TransferHub-Beiratsrunde an der TU Braunschweig

Endlich Zeit für eine persönliche Beiratsrunde: Gestern trafen sich an der TU Braunschweig Beiratsmitglieder unseres TransferHub-Projekts, um gemeinsam mit dem Team einen Blick auf die Learnings und die entwickelten Dienstleistungen zu werfen. Wie können wir die Sichtbarkeit des TransferHub erhöhen, wo Projektpartner noch besser einbinden und so einen Mehrwert für die Unternehmen unserer Region schaffen? […]
TransferHub trifft „Die Familienunternehmer“ Braunschweig-Wolfsburg

„Spannende Gespräche in lockerer Runde“ – So lässt sich unser Besuch beim Treffen des Unternehmensverbands „DIE FAMILIENUNTERNEHMER“ gestern Abend zusammenfassen. Den TransferHub haben wir nun schon in unterschiedlichen Netzwerken vorgestellt und es wird nie langweilig, denn es gilt: Neues Netzwerk, neue Menschen, neue Themen. Zum Glück treffen wir immer wieder auf viele offene Unternehmerinnen und […]
5G in Anwendung: Volles Haus beim Braunschweiger Innovationsforum

Das Interesse am Thema 5G war groß: Rund 70 Gäste aus der regionalen Wirtschaft und Wissenschaft tauschten sich am 18. April beim Braunschweiger Innovationsforum zum Thema „Agrar, Verkehr, Industrie … Welchen Nutzen hat 5G für die Wirtschaft?“ aus. Anhand von praktischen Anwendungsbeispielen gaben die Referentinnen und Referenten von T-Systems, der IAV GmbH und den Reallaboren […]
Netzwerken mit dem Wirtschaftsnetzwerk Pro Goslar e.V.

Netzwerken bringt unser Projekt voran, deshalb haben sich Anke Bergmann und Theresa Joost bei bestem Winterwetter auf den Weg in Richtung Harz nach Langelsheim gemacht und beim Stammtisch des Wirtschaftsnetzwerkes pro Goslar e.V. den TransferHub vorgestellt. Vor allem über die beiden Tools Marktplatz und InnoCheck Workshop sind schnell Gespräche entstanden und so nehmen wir viele […]
Besuch des NFF beim Open Mobility Lab

Auf Initiative des TransferHubs tagten die Vorstandsmitglieder des Niedersächsischen Forschungszentrums Fahrzeugtechnik (NFF) am 23. Januar an der Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel. Sie nutzten die Gelegenheit, nach ihrer Sitzung das 2022 eröffnete Forschungsgebäude Open Mobility Lab zu besuchen. Dort begrüßte sie Prof. Dr.-Ing. Xiaobo Liu-Henke, die verschiedene ganzheitliche Prüfstände und den modular erweiterbaren Fahrsimulator zum Ausprobieren […]
Anbieten, Suchen, Entdecken: Digitaler Marktplatz ist online

Anbieten, Suchen, Entdecken: TransferHub startet digitalen Marktplatz für Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Startups in der Region Der neue virtuelle Marktplatz bietet eine unkomplizierte Plattform zum Suchen und Bieten für alle Unternehmen, Startups, Forschungseinrichtungen und Hochschulen der Region. Er ist ein Angebot des gemeinsamen TransferHub von Ostfalia Hochschule und TU Braunschweig. „Der Marktplatz verbindet Anbietende und […]